Funktionales Möbeldesign kann auch mit herausragendem Design punkten. Das Label Joval beweist, dass ansprechende Designs durchaus mit nützlichen Features verbunden werden können. Das noch junge Unternehmen wurde 2012 in München gegründet. Der Quereinsteiger Jonas Schroeder nutzt seine vielfältigen, internationalen Erfahrungen dazu, um etwas ganz Besonderes zu schaffen. Als Autodidakt kommt er auf spannende und kreative Lösungen, die in maschinengestützter Handarbeit gefertigt werden. Dabei wird nicht auf Masse, sondern auf Klasse gesetzt, was die Kleinserien von Joval wirkungsvoll beweisen. Neben einem zeitlosen Design ist die Qualität etwas, worauf Joval größten Wert legt. Deshalb nutzt die Marke auch nur Zulieferer, die sich auch für andere renommierte Möbelbetriebe bewährt haben. Die Möbelstücke von Joval sind dazu gedacht, Ihr Heim langfristig zu verschönern. Die Innenausstatter von Möbel Braum helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Stücke auszuwählen.
Die flexible Produktionsstruktur von Joval sorgt dafür, dass viele Sonderanfertigungen möglich sind. Das Team von Joval mit Sitz in München ist immer bemüht, jeden Wunsch umzusetzen. Die Kollektion umfasst neben Regalen vor allem Couch– und Beistelltische. Vor allem die faltbaren Systeme sind hierbei spektakulär. Das Ziel von Joval ist es, mit Herz und Verstand zu arbeiten. Deshalb sind die Möbel des Labels in ihrer Ästhetik, Haptik und Beschaffenheit so besonders. Jonas Schroeder legt Wert darauf, dass ein harmonisches Ganzes entsteht, welches Menschen inspiriert und mit dem sie sich identifizieren können. Jeder einzelne Produktionsschritt ist deshalb besonders detailreich entwickelt worden. Mathematisch hergeleitete Proportionen, ineinander übergehende Linienverläufe, besondere Oberflächen und dekorative Verbindungselemente sind typisch für Joval. So ist der Tisch Helios ein gutes Beispiel für diesen Prozess. Das Tischgestell lässt sich in der Mitte falten. So entsteht ein flexibler Unterbau, der sich in Breite und Form der Tischplatte anpasst. Höhenverstellbare Füße erlauben eine Anpassung an unebene Böden und ein drittes Bein in der Mitte kann für zusätzliche Stabilität sorgen. Joval hat auch ein Herz für handwerklich eher unbegabte Menschen, die es zudem immer eilig haben. Das Regal Rebar lässt sich innerhalb von Minuten aufbauen. Dazu brauchen Sie weder technisches Verständnis noch besonderes Werkzeug. Das System aus vielen einzelnen Leisten ist dabei trotzdem erstaunlich stabil, was an der durchdachten Verspannung liegt. Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist hier das Material der Wahl.