Trüggelmann, das ist Design und Innovation in Einem. Der Mensch mit seinen individuellen Anforderungen an Form und Funktion steht im Mittelpunkt der Systemmöbel. Das Zusammenspiel von modernem Design, Funktionalität und Flexibilität erfüllt nahezu jegliche Anforderungen.
Die Systeme passen sich den Gegebenheiten des Raumes und den individuellen Bedürfnissen des Kunden an, komplettiert durch das frei im Raum planbare Schiebetürensystem. Für Menschen von heute und morgen bietet Trüggelmann innovative Systemmöbel für flexible Stauraumideen.
Trüggelmann Möbel können auf über 80 Jahre Erfahrung zurückblicken. Möbel nach Maß, nach höchsten Qualitätsansprüchen gefertigt, sind das Aushängeschild des Unternehmens. Individuell angefertigte Schränke und begehbare Kleiderräume sind die Spezialität des Bielefelder Betriebes. Selbst bei schwierigen Raumsituationen wie Dachschrägen und ungünstiger Bauweise schaffen es die Designer von Trüggelmann, passende Möbel zu entwickeln. Wer Wert auf maßgeschneidertes Design und komfortable Schranklösungen legt, ist bei Trüggelmann genau richtig. Auch die vorhandenen Schranksysteme des Labels bieten schon eine Menge Möglichkeiten. Die intelligenten Konzepte lassen sich zu vielen unterschiedlichen Kleiderschränken zusammenstellen. Begehbare Kleiderschränke mit leichtgängigen Schiebetüren gehören zu den Highlights des Möbelherstellers.
Mit den Sinus Schiebetüren ist es möglich, die interessantesten Raumkonzepte zu erstellen. Ob als Raumteiler oder Kleiderschrank, diese Türen passen sich jeder Architektur nahtlos an. Die Visionen der kleinen Tischlerei haben dazu geführt, dass das Unternehmen heute an gehobener Stelle im Möbelbereich steht. Trotz des Wachstums hat das Traditionsunternehmen nie aus den Augen verloren, dass sorgfältiges Handwerk der Schlüssel zum Erfolg ist. Höchste Qualität und die Verarbeitung bester und neuester Rohstoffe garantieren den Aufwärtskurs. Faszinierende Raumwelten nach Kundenwünschen zu erschaffen, steht bei Trüggelmann im Fokus. Das Design ist dabei zeitlos, aber immer am Puls der Mode. Der „reddot“ Design Award ist eine berechtigte Belohnung für das ständige Streben nach Perfektion.
Trüggelmann entstand in den 1930er Jahren aus einer kleinen Tischlerei. August Trüggelmann sorgte mit perfektem Handwerk und Ehrgeiz dafür, dass schon einige Jahre später 10 Mitarbeiter fest bei ihm angestellt werden könnten. Anfänglich arbeitete das Unternehmen im Bereich der Maßanfertigungen. Vor allem Schlafzimmer wurden in Handarbeit hergestellt. Doch mit dem Zweiten Weltkrieg wuchs der Bedarf an schnell und günstig beschaffbaren Gebrauchtmöbeln. Trüggelmann setzte aber auch hier auf solides Handwerk, welches die Möbel so beliebt machte. Zu Beginn der 1960er Jahre waren es wieder die Schlafzimmer, die Trüggelmann zu weiterem Erfolg führten. Vor allem grazile Möbel im Rokoko-Stil sowie Lackmöbel eroberten den Markt. Stilmöbel gehörten bald zum festen Bestandteil des Sortiments. In den 1980er Jahren entwickelte sich Trüggelmann zum Komplettausstatter für diverse Hotels und Botschaften. Trotzdem lag der Fokus weiterhin auf privaten Räumen. Einige Jahre vor der Jahrtausendwende wurden Filialen in vielen europäischen Metropolen eröffnet und die Wehrsdorfer Werkstätten wurden dem Firmenverbund hinzugefügt.