Die Möbelmanufaktur WERTHER wurde vor ĂŒber 90 Jahren gegrĂŒndet und wird heute noch immer als Familienunternehmen gefĂŒhrt. Ein hohes MaĂ an Erfahrung, die handwerkliche Verarbeitung sowie die ausgeprĂ€gte Leidenschaft fĂŒr ĂŒberzeitliches Design lassen ebenso einzigartige wie individuelle Produkte entstehen. Produkte und KulturgĂŒter, denen man ansieht, dass sie erstklassig sind. Nicht nur auĂen, auch innen. SpitzenqualitĂ€ten Made in Germany.
WERTHER Polstermöbel und Sitzmöbel sind wie geschaffen fĂŒr Individualisten mit hohem QualitĂ€tsâ und Gestaltungsanspruch. FĂŒr jeden Anspruch, fĂŒr kleine und groĂe RĂ€ume, mal zierlich, mal weniger. Exklusive Stoffe der besten internationalen Verleger-ââKollektionen und Webereien sowie handverlesene Leder mit deutscher oder europĂ€ischer Herkunft lassen keine GestaltungswĂŒnsche offen. Besondere NĂ€hte und handwerklich aufwendige Details in Feinarbeit machen die Individualisierung eines jeden Möbels als EinzelstĂŒck möglich. Ein kleines, feines Beistellmöbel-ââProgramm setzt weitere Akzente im Sortiment.
Diese Modelle sind kurzÂfrisÂtig lieferÂbar.
Es handelt sich hierÂbei um eine speziÂelle Auswahl an BezĂŒÂgen und vorgeÂgeÂbeÂnen Farben.
Nutzen Sie die Chance, ein echtes Möbel-âââSchnĂ€ppchen zu machen.
VielÂleicht ist ja unter unseÂren reduÂzierÂten AusstelÂlungsÂstĂŒÂcken Ihr neues LiebÂlingsÂstĂŒck dabei?
Hugo Oberwelland machte sich 1919 in Bielefeld mit einer kleinen Sattlerei selbststĂ€ndig. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam die Erfolgsgeschichte in der Handwerkskunst so langsam ins Rollen. Der Sohn Hermann ĂŒbernahm das Ruder zusammen mit seiner Frau Marianne Oberwelland in der zweiten Generation. Sie setzten auf die Herstellung von Polstermöbeln, die hochwertig in der Feinarbeit und vom Innenleben, zeitgemĂ€Ă, aber dabei trotzdem zeitlos waren. Bis in die Mitte der 1980er Jahre war Werther vor allem fĂŒr hochwertige Schlafcouchen bekannt, die funktional im Gestell und elegant im Komfort zugleich waren. Durch den Generationswechsel kamen dann neue Impulse hinzu und die Polstermöbel wurden ausdrucksstark und Ă€sthetisch. Polster-ââSystemmöbel und Polstergarnituren standen von da an bei Werther auf dem Plan. Im Jahr 2003 ĂŒbernahmen Klaus und dessen Frau Doris Oberwelland in der dritten Generation die Leitung bei Werther und fĂŒhrten diese mit den Mitarbeitern des Handwerksbetriebes zu neuen Erfolgen in der Globalisierung. Mit Blick auf den Nischenmarkt fĂŒr zierliche Garnituren konnte eine weitere Erfolgsstufe erklommen werden.
Die formschönen Polstermöbel von Werther werden durch ein kleines Sortiment an feinen Beimöbeln ergĂ€nzt. Tische, Kleinmöbel, den Hocker Zipfel und Accessoires heben das Label bewusst vom Mainstream ab. Die EntwĂŒrfe zu den Polstermöbeln und ErgĂ€nzungen stammen von vielen namhaften Designern der Branche. So entwarf der bekannte Innenarchitekt Jan Armgardt als freier Designer fĂŒr Werther so erfolgreiche Modelle wie âWaveâ oderâ Divinaâ. Gerade âDivinaâ war ein groĂer Coup in der Kollektion, da die ĂŒppigen Konturen sich extrem von den eher kubischen Formen abhoben, die Werther ansonsten gerne verwendet. Wie immer vereinen sich Tugenden wie beste Handwerkskunst und das Design zu einem Meisterwerk an Möbeln. Ansonsten finden sich illustre Namen wie Tamara HĂ€rty, Gesa & Hartmut Elberfeld, Bernd MĂŒnzebrock und viele andere erfolgreiche Designer bei Werther. Sie alle entwerfen Möbel fĂŒr Individualisten, die hohe AnsprĂŒche an die Gestaltung, QualitĂ€t und die WertbestĂ€ndigkeit haben.
Quer durch alle Bereiche bietet Möbel Braum die schönsten StĂŒcke von Werther fĂŒr das Wohnzimmer und das Esszimmer an. Die Sofas und StĂŒhle reichen von Allroundern wie der Byblos Eckbank, den Hocker Zipfel bis hin zu praktischen Bettsofas. Die groĂe Auswahl an Stoffkollektionen (wie zum Beispiel Wollfilz) sorgt fĂŒr das nötige MaĂ an Abwechslung, sodass die Möbel in jeden Innenraum passen. Die Innenarchitekten von Möbel Braum beraten Sie gerne dabei, welches Modell von Werther fĂŒr Ihre Wohnidee und den gewĂŒnschten Aufstellort am besten geeignet ist.