In einer Zeit, in der Arbeits- und Lebensräume immer stärker miteinander verschmelzen und der Arbeitsalltag immer schneller wird, gewinnen Möbel an Bedeutung, die Zeitlosigkeit ausstrahlen. Sie sollen repräsentieren, inspirieren und zugleich höchsten Komfort bieten. Genau in diesem Spannungsfeld bewegen sich die Soft Pad Chairs EA 205, EA 207 und EA 208 Conference von Vitra – ikonische Designstücke, die seit Jahrzehnten die Vorstellung davon prägen, wie ein moderner Konferenzstuhl auszusehen hat.
Als offizieller Vitra-Händler und Premium-Möbelhaus sind wir von Möbel Braum stolz darauf, Ihnen diese Klassiker aus der Feder von Charles und Ray Eames zu präsentieren.
Die Soft Pad Chairs vereinen technische Raffinesse, langlebige Materialien und eine unverwechselbare Ästhetik zu einem Möbel, das weit über seine Funktion hinausgeht. Sie sind Ausdruck von Designkultur – geschaffen, um auch nach Jahren des intensiven Gebrauchs nichts von ihrer Schönheit einzubüßen.
In Konferenzräumen, Besprechungszonen oder stilvollen Büros schaffen sie ein Ambiente, das Professionalität und Stilbewusstsein gleichermaßen ausstrahlt. Ihr zeitloses Erscheinungsbild, die präzise Verarbeitung und der unvergleichliche Sitzkomfort machen die EA 205, EA 207 und EA 208 zu einem der begehrtesten Sitzmöbel der Designgeschichte.
Überzeugen Sie sich selbst – wir laden Sie herzlich ein zum Probesitzen!

Hinter den Soft Pad Chairs stehen zwei der einflussreichsten Gestalter des 20. Jahrhunderts: Ray und Charles Eames. Das amerikanische Ehepaar prägte mit seiner Philosophie, gutes Design müsse „die Bedürfnisse der Menschen erfüllen“, die moderne Möbelkultur nachhaltig. Sie verstanden es meisterhaft, technische Innovationen mit organischen Formen und höchstem Sitzkomfort zu verbinden.
Mit der Aluminium Group und der darauf aufbauenden Soft Pad Group (1969) schufen die Eames ein Meisterwerk, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat.
Während die Vitra Aluminium Chairs durch ihre straffe Bespannung geprägt sind, fügen die Soft Pad Chairs weiche, aufgenähte Polsterkissen hinzu – eine subtile, aber wirkungsvolle Weiterentwicklung. Das Ergebnis: Ein Bürostuhl, der repräsentativ wirkt, aber zugleich erstaunlich bequem ist.
Bei der Materialauswahl und Verarbeitung der Vitra Soft Pad Chairs EA 205, EA 207 und EA 208 Conference überlässt der Hersteller nichts dem Zufall.
Das charakteristische Gestell aus druckgegossenem Aluminium ist wahlweise poliert, verchromt oder pulverbeschichtet (dunkelbordeaux, kreide, tiefschwarz) erhältlich und bildet den eleganten Rahmen für die sanft gepolsterten Sitzflächen.
Die weichen Polsterkissen – drei in Serie angeordnete, mit hochwertigem Polyurethanschaum gefüllte Pads – verleihen den Stühlen ihren ikonischen Charakter.
Als Bezug stehen verschiedene Lederqualitäten (Leder, Premium-Leder, Natural-Leder) oder ausgewählte Stoffe zur Wahl. So lässt sich jedes Modell individuell auf Raum, Atmosphäre und Nutzung abstimmen.
Darüber hinaus können Sie für die Eames Chairs zwischen zwei Sitzhöhen und zwei unterschiedlichen Füßen für Teppich und Hartboden wählen.

Die Soft Pad Chairs 205, 207 und 208 unterscheiden sich in den folgenden Details:
Die Maße der EA Soft Pad Chairs klassisch:
Testen Sie die ideale Sitzhöhe gerne in unserer Ausstellung!
Die Maße der EA Soft Pad Chairs neu:
Die niedrigere Sitzhöhe wirkt etwas moderner – aber entscheiden Sie selbst!
Die Soft Pad Chairs EA 205–208 bilden nur einen Teil dieser ikonischen Serie. Vitra bietet weitere Varianten, die auf unterschiedliche Nutzungssituationen abgestimmt sind.
Alle Soft Pad Modelle teilen dabei denselben Ursprung: eine perfekte Balance zwischen Komfort, Funktionalität und zeitloser Schönheit.
Für den professionellen Arbeitsplatz hat Vitra die Soft Pad Kollektion um die Soft Pad Chairs EA 217 und EA 219 erweitert. Diese Work Chairs sind mit einer höhenverstellbaren Drehmechanik, einer Kippfunktion und optionalen Rollen ausgestattet – perfekt für dynamische Arbeitsumgebungen, in denen Ergonomie und Flexibilität gefragt sind.
Der EA 217 verfügt über eine mittelhohe Rückenlehne, während der EA 219 mit einer hohen Lehne zusätzlichen Halt bietet. Trotz ihrer Funktionalität bleibt die charakteristische Ästhetik der Soft Pad Chairs vollständig erhalten: elegante Linien, weiche Polster, hochwertige Materialien. Sie sind der ideale Begleiter für Führungsetagen, Designbüros oder Homeoffices, in denen Stil und Komfort gleichermaßen zählen.

Mit dem EA 231 – Home Office bringt Vitra die legendäre Eames-Designlinie in den privaten Arbeitsbereich. Dieses Modell ist speziell auf die Anforderungen moderner Homeoffice-Konzepte abgestimmt: Es bietet eine ergonomische Sitzhöhe, eine Drehfunktion und eine anmutige Leichtigkeit, die es perfekt in Wohnräume integriert.
Der EA 231 Soft Pad Chair kombiniert das ikonische Aluminiumgestell mit fein verarbeiteten Leder- oder Stoffpolstern und schafft so ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Wohnlichkeit. Er ist der Beweis, dass Homeoffice-Möbel nicht rein zweckmäßig sein müssen, sondern auch Ausdruck von Stil und Lebensqualität sein können.

Der Name Vitra steht weltweit für Designkultur, Innovationsgeist und Nachhaltigkeit. Das 1950 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Birsfelden bei Basel hat sich zu einer der bedeutendsten Marken im internationalen Möbeldesign entwickelt.
Vitra arbeitet seit Jahrzehnten eng mit renommierten Designern und Architekten zusammen – von Charles und Ray Eames über Verner Panton bis hin zu Antonio Citterio, Jasper Morrison und den Bouroullec-Brüdern.
Besonders eindrucksvoll zeigt sich Vitras Designverständnis auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Dort vereinen sich Architektur, Kunst und Handwerkskultur zu einem einzigartigen Ort für Designbegeisterte. Der Campus beherbergt unter anderem das Vitra Design Museum, das die Werke der Eames würdigt und die Geschichte des modernen Möbeldesigns lebendig hält.
Mit den Soft Pad Chairs führt Vitra dieses Erbe konsequent fort – in Form, Funktion und Qualität.
Vitra steht seit Jahrzehnten für außergewöhnliche Qualität „Made in Europe“. Jeder Soft Pad Chair wird mit größter Präzision gefertigt, geprüft und dokumentiert. Die Verbindung von formstabilem Aluminium, hochwertigen Schäumen und strapazierfähigen Bezügen sorgt für eine bemerkenswerte Langlebigkeit, die durch Vitras 30-jährige Herstellergarantie unterstrichen wird.
Auch nach Jahren intensiver Nutzung behalten die Soft Pad Chairs ihre Form, ihren Komfort und ihre edle Ausstrahlung. Die Materialien altern mit Würde – insbesondere das Naturleder, das mit der Zeit eine feine Patina entwickelt. Dieses Zusammenspiel aus Beständigkeit und Eleganz macht die Soft Pad Chairs zu einer Investition, die Generationen überdauert.
Als Premium-Möbelhaus mit jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir, dass Designklassiker wie der Vitra Soft Pad Chair EA 205/207/208 Conference weit mehr sind als bloße Sitzmöbel. Sie sind Ausdruck von Haltung, Stil und Wertschätzung – sowohl gegenüber den Menschen, die sie nutzen, als auch gegenüber dem Raum, in dem sie stehen.
Wir beraten Sie umfassend zu allen Modellen der Soft Pad Kollektion, zu Materialvarianten, Farben und Oberflächen. In unserer Ausstellung können Sie die Qualität und Haptik der Materialien persönlich erleben und mit unserer fachkundigen Unterstützung die perfekte Konfiguration für Ihr Büro oder Ihren Konferenzraum finden.
Ob für das professionelle Office, das Homeoffice oder den repräsentativen Meetingbereich – wir stehen Ihnen mit Kompetenz, Leidenschaft und Liebe zum Detail zur Seite. Denn wir sind überzeugt: Ein echter Vitra Soft Pad Chair ist nicht nur ein Sitzmöbel, sondern ein Stück Designgeschichte, das Ihren Raum veredelt – und Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.
