https://www.moebelbraum.de/uploads/moebel-braum_vitra_soft_pad_chair_ea_217_219_work_219.jpg
Vitra Soft Pad Chair aus braunem Leder mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne, Armlehnen aus Metall und einem Fußkreuz mit fünf Rädern auf weißem Grund.
Nahaufnahme eines Vitra EA 217 Soft Pad Chair mit hellbraunem Lederbezug und einer dunkelbraunen Metallarmlehne.
Vorderansicht eines Vitra Soft Pad Chair EA 219 aus hellbraunem Leder mit schwarzem Rahmen und fünf Rollen, dargestellt vor einem schlichten weißen Hintergrund.
Gelber gepolsterter Bürostuhl mit schwarzem Metallgestell und fünf Rollen, inspiriert durch den Vitra Soft Pad Chair EA 217, im Profil auf weißem Hintergrund.
Ein blau gepolsterter Vitra Soft Pad Chair mit verchromtem Gestell, verstellbaren Armlehnen und einem Fußkreuz mit fünf Rädern ist vor einem weißen Hintergrund abgebildet.
Vier moderne Bürostühle - EA 219, EA 217 und der Vitra Soft Pad Chair - in den Farben Braun, Dunkelbraun, Rot und Mintgrün, jeweils mit Metallgestell und Rollen, werden vor einem weißen Hintergrund gezeigt.

Vitra Soft Pad Chair EA 217/219

Preis auf Anfrage
Vitra steht für exzellentes Design und hochwertige Verarbeitung. Die Produkte und Konzepte von Vitra werden am Schweizer Hauptsitz in einem intensiven Designprozess entwickelt. Dabei entstehen funktionale und inspirierende Einrichtungskonzepte, Möbel und Accessoires. Die Langlebigkeit von Materialien, Konstruktion und Ästhetik ist dabei der wichtigste Grundsatz – belegt durch die Klassiker, von denen Vitra viele seit den 1950er-Jahren herstellt. Viele Designklassiker gibt es auch zum Mitnehmen oder sind kurzfristig lieferbar.  

Vitra Soft Pad Chairs EA 217 / EA 219 – Work Chairs

In einer Zeit, in der Design, Komfort und Funktionalität im Büro gleichermaßen gefragt sind, verkörpern die Vitra Soft Pad Chairs EA 217 und EA 219 die perfekte Symbiose dieser Werte. Diese Bürostühle aus der ikonischen Soft Pad Group von Charles und Ray Eames gehören zu den begehrtesten Sitzmöbeln weltweit. Sie stehen für exzellente Ergonomie, zeitloses Design und höchste Handwerkskunst – geschaffen für Menschen, die im Arbeitsalltag keine Kompromisse zwischen Komfort und Ästhetik eingehen möchten.

Als offizieller Vitra Premium-Partner präsentieren wir von Möbel Braum diese außergewöhnlichen Arbeitsstühle als Highlight unserer Bürokollektion. Der EA 217 mit mittelhoher Rückenlehne und der EA 219 mit hoher Lehne sind Ausdruck von Designkultur und Qualität, die man jeden Tag spürt. Ob im modernen Büro, im Homeoffice oder in der Chefetage – diese Stühle vereinen repräsentatives Auftreten mit außergewöhnlicher Bequemlichkeit.

Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung und erleben Sie die Vitra Soft Pad Chairs EA 217 / 219 live. Wir beraten Sie individuell zu Materialien, Farben und Ausführungen – für ein Arbeitsumfeld, das so komfortabel wie inspirierend ist.

Vier moderne Bürostühle - EA 219, EA 217 und der Vitra Soft Pad Chair - in den Farben Braun, Dunkelbraun, Rot und Mintgrün, jeweils mit Metallgestell und Rollen, werden vor einem weißen Hintergrund gezeigt.

Ray und Charles Eames – die Designer hinter der Soft Pad Group

Die Geschichte der Soft Pad Chairs ist untrennbar mit dem visionären Designern Charles und Ray Eames verbunden. Seit den 1940er-Jahren prägten sie das moderne Möbeldesign wie kaum ein anderes Duo. Ihr Ziel war es, Möbel zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch perfekt auf den Menschen abgestimmt sind.

Mit der Aluminium Group schufen die Eames 1958 eine Revolution: Stühle, deren textile oder lederne Sitzflächen auf einem filigranen Aluminiumrahmen gespannt waren – leicht, elegant und ergonomisch. 1969 entstand daraus die Soft Pad Group, eine Weiterentwicklung, die durch aufgenähte Polsterkissen mehr Weichheit, Komfort und wohnliche Wärme in die funktionale Welt des Büros brachte.

Die Modelle EA 217 und EA 219 sind die konsequente Umsetzung dieser Idee für das moderne Arbeitsleben. Sie verbinden ergonomische Perfektion mit der ikonischen Ästhetik, für die Charles und Ray Eames weltberühmt sind – ein Beweis dafür, dass gutes Design zeitlos bleibt.

Design, Materialien und Komfort von Vitra

Die Vitra Soft Pad Chairs EA 217 und EA 219 beeindrucken durch ihre edle Materialwahl, präzise Verarbeitung und außergewöhnliche Ergonomie.

Ihr Gestell besteht aus hochwertigem Druckguss-Aluminium, das wahlweise poliert, verchromt oder pulverbeschichtet in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die weichen, einzeln vernähten Soft Pads sind mit langlebigem Polyurethanschaum gefüllt und mit feinstem Leder oder Stoff bezogen.

Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Rückenlehne: Der EA 217 verfügt über eine mittlere, der EA 219 über eine hohe Rückenlehne – beide bieten exzellenten Halt und Komfort, selbst bei langem Sitzen. Dank der integrierten Kippmechanik, Höhenverstellung und beweglichen Rollen sind die Stühle auf die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes perfekt abgestimmt.

Im Vergleich zu den repräsentativen Konferenzmodellen EA 205 / 207 / 208 bietet die Work-Version eine spürbar dynamischere Ergonomie. Gleichzeitig bleibt sie der ikonischen Linienführung und den edlen Materialien der Soft Pad Serie treu.

Das Ergebnis ist ein Bürostuhl, der Funktionalität und Ästhetik zu einem harmonischen Ganzen verbindet. Jeder Soft Pad Chair wird bei Vitra mit höchster Präzision gefertigt – von der handvernähten Polsterung bis zur fein geschliffenen Oberfläche. So entsteht ein Möbelstück, das in seiner Haptik und Anmutung ebenso überzeugt wie in seiner Langlebigkeit.

Der Vitra Soft Pad Chair EA 217

Der EA Soft Pad Chair 217 verfügt über eine mittelhohe Rückenlehne und bietet sehr viel Flexibilität:

  • Höhe: 81,5 – 92,5 cm
  • Breite: 58 cm
  • Tiefe: 57 – 65 cm
  • Sitzhöhe: 38,5 – 50 cm
  • Sitzbreite: 52,5 cm
  • Sitztiefe: 42,5 cm
Ein blau gepolsterter Vitra Soft Pad Chair mit verchromtem Gestell, verstellbaren Armlehnen und einem Fußkreuz mit fünf Rädern ist vor einem weißen Hintergrund abgebildet.

Der Vitra Soft Pad Chair EA 219

Der EA Soft Pad Chair 219 verfügt über eine hohe Rückenlehne und bietet ebenfalls viel Bewegungsfreiheit:

  • Höhe: 99,5 – 110,5 cm
  • Breite: 58 cm
  • Tiefe: 59,5 – 65 cm
  • Sitzhöhe: 38,5 – 50 cm
  • Sitzbreite: 52,5 cm
  • Sitztiefe: 42,5 cm
Vitra Soft Pad Chair aus braunem Leder mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne, Armlehnen aus Metall und einem Fußkreuz mit fünf Rädern auf weißem Grund.

Entdecken Sie weitere EA Soft Pad Chairs von Vitra in unserer Ausstellung

Soft Pad Chairs EA 205 / EA 207 / EA 208 – Klassiker für den Konferenzraum

Die Modelle Vitra Soft Pad Chair EA 205, EA 207 und EA 208 Conference bilden den Ursprung dieser außergewöhnlichen Designlinie. Sie wurden 1969 von Charles und Ray Eames als repräsentative, zugleich aber komfortable Stühle für Besprechungsräume entwickelt.

Während der EA 205 ohne Armlehnen eine klare, leichte Anmutung bietet, verfügen die Modelle EA 207 und EA 208 über elegante Armlehnen aus Aluminium. Der EA 208 ist zusätzlich drehbar und somit ideal für dynamische Meetings geeignet.

Im Vergleich zu den EA 217 / 219 Work Chairs sind diese Konferenzmodelle etwas kompakter und straffer gepolstert, behalten aber denselben charakteristischen Look mit den ikonischen Soft Pads. Sie stehen für Eleganz, Funktion und Qualität – perfekt für Besprechungsräume, die Stil und Seriosität ausstrahlen sollen.

 

Ein runder Holztisch mit Vitra Soft Pad Chairs, eine Vase mit Blumen, weiße Pendelleuchten, abstrakte Wandkunst und ein gelber Basketball mit einem Smiley-Gesicht.

Soft Pad Chair EA 231 – Home Office: Design für das private Arbeiten

Mit dem Vitra Soft Pad Chair EA 231 wird das Eames-Erbe ins Homeoffice übertragen. Dieses Modell kombiniert die vertraute Formensprache der Soft Pad Group mit einer wohnlicheren Ausstrahlung. Sein festes Drehgestell, die Höhenverstellbarkeit und die sanft gepolsterten Soft Pads mit der Auswahl an luxuriösen Leder- und Stoffbezügen machen ihn zu einem idealen Begleiter für das Arbeiten zu Hause.

Im Vergleich zu den EA 217 / 219 Work Chairs verzichtet der EA 231 bewusst auf Rollen. Stattdessen legt er den Fokus auf Ästhetik, Komfort und Integration in den Wohnraum. Er ist die richtige Wahl für alle, die einen Stuhl suchen, der Arbeitskomfort bietet und zugleich ein stilvolles Möbelstück in ihrem Zuhause darstellt.

Ein moderner Arbeitsbereich mit einem Holzschreibtisch mit Schreibwaren, einer Pflanze, Dekorationsartikeln und einem Vitra Soft Pad Chair auf einem hellen Holzboden.

Vitra: Designkultur, Innovation und Schweizer Präzision

Seit seiner Gründung im Jahr 1950 steht Vitra für die Verbindung von Design, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen mit Sitz in Birsfelden bei Basel und Produktionsstandort in Weil am Rhein arbeitet mit den renommiertesten Designerinnen und Designern der Welt zusammen – von Charles und Ray Eames über Verner Panton bis zu Antonio Citterio und den Bouroullec-Brüdern.

Der berühmte Vitra Campus in Weil am Rhein mit dem Vitra Design Museum ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Symbol für Vitras Philosophie: gutes Design als kulturelles Gut zu begreifen. Vitra-Möbel werden in höchster Qualität gefertigt, unter nachhaltigen Bedingungen produziert und so konzipiert, dass sie über Jahrzehnte Bestand haben – sowohl technisch als auch ästhetisch.

Mit den Soft Pad Chairs EA 217 und EA 219 führt Vitra dieses Erbe fort. Sie sind Ausdruck einer Haltung, die Design nicht als Mode versteht, sondern als Investition in Komfort, Funktion und Beständigkeit.

Fachkundige Beratung und Premium-Service bei Möbel Braum

Bei Möbel Braum betrachten wir Designmöbel als langfristige Begleiter – Möbel, die Werte schaffen und Räume prägen. Deshalb legen wir größten Wert auf eine individuelle, kompetente Beratung, die über das reine Produkt hinausgeht.

Ob Sie die repräsentative Ausstrahlung der Soft Pad Chairs EA 205 / 207 / 208, die wohnliche Eleganz des EA 231 Home Office Chairs oder die ergonomische Perfektion der EA 217 / 219 Work Chairs bevorzugen – wir unterstützen Sie dabei, das passende Modell für Ihre Anforderungen zu finden.

In unserer Ausstellung können Sie die Materialien, Farben und Funktionen der Vitra Stühle persönlich erleben. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Arbeitsräume, die Komfort, Qualität und Design vereinen – ganz nach dem Leitgedanken von Charles und Ray Eames: „The details are not the details. They make the design.“

Mit einem Vitra Soft Pad Chair von Möbel Braum entscheiden Sie sich für mehr als nur einen Bürostuhl – Sie investieren in ein Stück Designgeschichte, das Ihren Arbeitsalltag dauerhaft bereichert.

Markus Wagner
Markus Wagner
Verkaufsleiter
 0 61 72 / 1898-100
 info@moebelbraum.de

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Google Bewertung
4.9
Basierend auf 80 Rezensionen
js_loader
Google Bewertung
4.9
Basierend auf 80 Rezensionen
×
js_loader