https://www.moebelbraum.de/uploads/moebel-braum_cassina_accessoires_tabletts_chandigarh_2.jpg
Cassina Accessoires Tabletts Chandigarh
Cassina Accessoires Tabletts Chandigarh mit Stuhl Dudet
Cassina Tabletts Chandigarh Collection

Cassina Collection Chandigarh

Preis auf Anfrage
Cassina, das sind moderne Meis­ter­werke von den bedeu­tends­ten Gestal­tern unse­rer Zeit, z.B. lizen­zierte Werke vom Desi­gner Le Corbu­sier, einer der einfluss­reichs­ten Archi­tek­ten des 20. Jahr­hun­derts. Er entwarf gemein­sam mit Pierre Jean­ne­ret und Char­lotte Perriand z.B. den Klas­si­ker der Design­ge­schichte, den kubi­schen Armlehn­ses­sel 2 mit Stahl­rohr­rah­men, der jetzt sein 50-​​jähriges Jubi­läum feiert, oder die einzig­ar­tige moderne und zugleich exklu­sive Desi­gn­liege 4.

Die Collec­tion Chan­di­garh von Cassina: Geschichts­träch­tige Tabletts

Wer auf der Suche nach ganz beson­de­rem Geschirr ist, das ein Stück Geschichte reprä­sen­tiert, sollte sich die Chan­di­garh Collec­tion von Cassina nicht entge­hen lassen. Die Porzellan-​​Tabletts über­zeu­gen mit ihrer ästhe­ti­schen Perfek­tion in Kombi­na­tion mit ihrer tiefen symbo­li­schen Bedeu­tung.

Sie sind mehr als nur funk­tio­nale Objekte – sie sind Kunst­werke, die dazu einla­den, die Vergan­gen­heit zu ehren und die Gegen­wart zu verschö­nern. Mit den ikoni­schen Designs und ihrer Verbin­dung zu einem der wich­tigs­ten Archi­tek­ten der Moderne, Le Corbu­sier, bieten die Tabletts ein raffi­nier­tes Design für jeden Raum.

Sie sind ideal für all jene, die ihren Alltag mit Kunst und Geschichte berei­chern wollen, sei es beim Servie­ren oder als deko­ra­ti­ves High­light. Erle­ben Sie die Chan­di­garh Tabletts jetzt live in unse­rer Ausstel­lung!

Die Geschichte hinter der Chandigarh-​​Kollektion

Jedes Detail der Chan­di­garh Collec­tion, bei der sich Cassina vom Desi­gner, Künst­ler und Archi­tek­ten Le Corbu­sier (gebür­ti­ger Name Charles-​​Édouard Jeanneret-​​Gris) inspi­rie­ren ließ, ist eine Hommage an sein Wirken und die Geschichte, die er mitge­stal­tet hat.

Die Plan­stadt Chan­di­garh, heute ein UNESCO-​​Weltkulturerbe, wurde in den 1950er Jahren entwor­fen, um als neue Haupt­stadt des indi­schen Bundes­staa­tes Punjab zu dienen. Le Corbu­sier entwarf nicht nur die städ­te­bau­li­chen Pläne, sondern auch viele der Bauten und Möbel, die die Vision der moder­nen Stadt verkör­per­ten.

Ein zentra­les Element der Gestal­tung Chan­di­garhs ist der Kapitol-​​Komplex, in dessen Nähe Le Corbu­sier die Skulp­tur der „Offe­nen Hand“ plat­zierte, die er selbst entwor­fen hat. Auch andere Mahn­male und Symbole, wie ein Fisch und der Verlauf der Sonne finden sich in Chan­di­garh. Ziel von Le Corbu­sier war es, Mensch, Natur und den Kosmos in diesen Bauten mitein­an­der zu verbin­den.

Diese Motive, tief verwur­zelt in der Geschichte und Philo­so­phie der Stadt, finden sich in kunst­vol­ler Weise auf den Tabletts der Collec­tion Chan­di­garh wieder. So trans­por­tiert jedes Stück einen Teil dieser faszi­nie­ren­den Geschichte.

Cassina Accessoires Tabletts Chandigarh mit Stuhl Dudet
Cassina Accessoires Tabletts Chandigarh

Ästhe­ti­sches Servie­ren dank wunder­schö­nem Design

In Zusam­men­ar­beit mit Ginori 1735 und der Le Corbusier-​​Stiftung hat Cassina die geschichts­träch­tige Chandigarh-​​Kollektion kreiert. Sie besteht aus drei stil­vol­len Porzellan-​​Tabletts, die mit Flachrelief-​​Motiven voll­en­det sind. Herge­stellt werden die Tabletts aus reinem, ungla­sier­tem Porzel­lan.

Erhält­lich sind die Tabletts in verschie­de­nen Formen:

  • recht­eckig
  • quadra­tisch
  • rund

Und sind mit diesen drei symbo­li­schen Reli­efs bestückt:

  • Fisch
  • Offene Hand
  • Verlauf der Sonne

Seit 1735 stellt Ginori in feins­ter Perfek­tion Porzellan-​​Produkte her und setzt seit­her Maßstäbe für luxu­riö­ses Geschirr – daher ist dieses Unter­neh­men der perfekte Part­ner für die einzig­ar­tige Chan­di­garh Collec­tion.

Die einzig­ar­tige Gestal­tung und die feinste Verar­bei­tung heben die Collec­tion Chan­di­garh von ande­ren Kollek­tio­nen ab und macht sie zu einem Must-​​have für Design-​​Liebhaber.

Verschö­nern Sie Ihr Zuhause auf viel­sei­tige Weise

Sie denken viel­leicht, die Tabletts der Chandigarh-​​Kollektion seien zu schön, um benutzt zu werden. Dann können Sie die stil­vol­len Porzellan-​​Tabletts als deko­ra­tive Objekte in Ihrer Küche oder Ihrem Wohn­raum nutzen – sei es auf dem Esstisch­tisch, einem Side­board oder in der Vitrine.

Sie können die Tabletts aber auch zum ästhe­ti­schen Präsen­tie­ren von Spei­sen nutzen oder als Ablage oder Ähnli­ches.

Durch ihre dezente Eleganz passen sie in verschie­dene Einrich­tungs­stile – von mini­ma­lis­ti­schen, moder­nen Räumen bis hin zu klas­sisch inspi­rier­ten Inte­ri­eurs. Die Verbin­dung von Form und Funk­tion macht sie zu einem unver­zicht­ba­ren Acces­soire für Design-​​Liebhaber.

Abmes­sun­gen der Chandigarh-​​Tabletts

Die von Le Corbu­sier inspi­rier­ten Chandigarh-​​Tabletts sind nicht nur ästhe­tisch, sondern auch prak­tisch einsetz­bar: egal, ob als Unter­lage für Obst oder Gemüse, als Stift– oder Schlüs­sel­ab­lage oder einfach als Deko-​​Objekt.

Die Tabletts haben diese Maße:

  • Recht­ecki­ges Tablett (Motiv Sonnen­be­we­gung): 3418 cm
  • Rundes Tablett (Fisch-​​Relief): Durch­mes­ser 35 cm
  • Quadra­ti­sches Tablett (Motiv offene Hand): 3333 cm

Dank der verschie­de­nen Formen und Maße können Sie die für Sie passende Vari­ante auswäh­len.

Zusam­men­ar­beit mit dem Keramik-​​Hersteller Ginori

Die Zusam­men­ar­beit mit Ginori 1735 für die Collec­tion Chan­di­garh verdeut­licht Cassi­nas Enga­ge­ment für quali­ta­tive Exzel­lenz und kultu­relle Rele­vanz.

Ginori, bekannt für seine meis­ter­haf­ten Porzel­lan­pro­dukte, bringt sein Fach­wis­sen in die Herstel­lung der Tabletts ein, während Cassina für die Gestal­tung und den künst­le­ri­schen Kontext sorgt. Dieses Zusam­men­spiel von Exper­tise und Krea­ti­vi­tät führt zu einem Ergeb­nis, das sowohl ästhe­tisch als auch funk­tio­nal beein­druckt.

Cassina: Ein Unter­neh­men mit Vision

Cassina ist seit seiner Grün­dung im Jahr 1927 ein Synonym für Exzel­lenz im Bereich Möbel­de­sign. Mit seiner Kombi­na­tion aus hand­werk­li­cher Tradi­tion und inno­va­ti­ver Tech­no­lo­gie hat das italie­ni­sche Unter­neh­men immer wieder neue Maßstäbe gesetzt.

Beson­ders durch die Zusam­men­ar­beit mit ikoni­schen Desi­gnern wie Le Corbu­sier, Char­lotte Perri­and und Pierre Jean­ne­ret hat Cassina seinen Platz in der Geschichte des Designs gefes­tigt.

Cassina ist bekannt für seine über­zeu­gende Heran­ge­hens­weise an das Thema Zeit­lo­sig­keit. Durch die Neuin­ter­pre­ta­tion klas­si­scher Entwürfe, wie es bei der Collec­tion Chan­di­garh der Fall ist, verbin­det das Unter­neh­men Tradi­tion mit Moderne.

Cassina Tabletts Chandigarh Collection

Weitere Acces­soires und Möbel von Le Corbu­sier

Die Collec­tion Chan­di­garh ist nicht die einzige Hommage von Cassina an das Werk von Le Corbu­sier. Das Unter­neh­men bietet eine Viel­zahl von Möbeln und Acces­soires, die auf den Entwür­fen des Archi­tek­ten basie­ren. Die folgen­den drei heraus­ra­gen­den Beispiele finden Sie unter ande­rem in unse­rer Ausstel­lung.

LC4 Chaise Longue: Desi­gnklas­si­ker des 20. Jahr­hun­derts

Diese ikoni­sche Cassina Liege 4, entwor­fen von Le Corbu­sier, Char­lotte Perri­and und Pierre Jean­ne­ret, kombi­niert ergo­no­mi­sches Design mit puris­ti­scher Ästhe­tik. Sie gilt als Meilen­stein moder­nen Designs. Ein kubi­sches Unter­ge­stell trifft auf ein ovales Ober­ge­stell und wird von einer gemüt­li­chen Liege­flä­che komplet­tiert. Die LC4 Liege ist das perfekte Möbel­stück für pure Entspan­nung.

LC2 Sessel: Klei­nes Möbel­stück, maxi­ma­ler Komfort

Der kubis­ti­sche LC2 Sessel mit seinem markan­ten Stahl­rohr­rah­men ist ein Klas­si­ker, der Komfort und Funk­tio­na­li­tät in Perfek­tion vereint. Egal, ob im Wohn­zim­mer, Home­of­fice oder in Hotel-​​Foyers plat­ziert – der Sessel-​​Klassiker ist über­all ein Blick­fang und sorgt gleich­zei­tig für heraus­ra­gen­den Komfort.

Der Capi­tol Complex Armchair

Das Regie­rungs­ge­bäude „Capi­tol Complex“ in der Stadt Chan­di­garh wurde in den 1950er Jahren vom französisch-​​schweizerischen Archi­tek­ten Le Corbu­sier entwor­fen und umge­setzt. 2016 wurde das bemer­kens­werte Gebäude in die UNESCO-​​Welterbeliste aufge­nom­men. Passend dazu entwarf der Archi­tekt einen beque­men Sessel im markan­ten Design: Den Capi­tol Complex Armchair.

Cassina LC4 Chaise Lounge schwarz
Cassina LC2 schwarz
Cassina Capitol Complex Armchair grün holz

Indi­vi­du­elle Bera­tung bei Möbel Braum

Die Collec­tion Chan­di­garh von Cassina ist weit mehr als eine Porzellan-​​Kollektion – sie ist eine Verbin­dung zwischen Vergan­gen­heit und Gegen­wart, zwischen Kunst und Alltag. Mit den Tabletts, die Elemente der Plan­stadt Chan­di­garh aufgrei­fen und die visio­nä­ren Entwürfe von Le Corbu­sier einfan­gen, voll­en­den Desi­gn­lieb­ha­ber Ihr Zuhause mit einem Stück Geschichte.

Besu­chen Sie uns doch vor Ort und entde­cken Sie die große Viel­falt an Cassina-​​Produkten. In unse­rem Show­room können Sie unter ande­rem auch den ikoni­schen Capitol-​​Stuhl live erle­ben. Wunder­schö­nes Holz tref­fen auf eine Wiener-​​Geflecht-​​Sitzfläche.

Mit den Möbeln von Cassina machen Sie aus Ihren Räumen Orte des Stils, der Gemüt­lich­keit und voll­en­den Sie mit purer Eleganz.

Markus Wagner
Markus Wagner
Verkaufs­lei­ter
 0 61 72 /​ 1898-​​100
 info@​moebelbraum.​de

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Google Bewer­tung
4.8
Basie­rend auf 73 Rezen­sio­nen
js_loader
Google Bewer­tung
4.8
Basie­rend auf 73 Rezen­sio­nen
×
js_loader