Vitra Eames House Bird

Preis auf Anfrage
Vitra steht für excel­len­tes Design und hoch­wer­tige Verar­bei­tung, die Produkte und Konzepte von Vitra werden am Schwei­zer Haupt­sitz in einem inten­si­ven Design­pro­zess entwi­ckelt, dabei entste­hen funk­tio­nale und inspi­rie­rende Einrich­tungs­kon­zepte, Möbel und Acces­soires. Die Lang­le­big­keit von Mate­ria­lien, Konstruk­tion und Ästhe­tik ist dabei der wich­tigste Grund­satz – belegt durch die Klas­si­ker, von denen Vitra viele seit den 1950er-​​Jahren herstellt. Viele Desi­gnklas­si­ker gibt es auch zum Mitneh­men oder sind kurz­fris­tig liefer­bar.  

Design: Charles und Ray Eames

Eames House Bird von Vitra

Charles und Ray Eames berei­cher­ten die Collage in ihrem Eames House mit zahl­rei­chen Objek­ten und Acces­soires, die sie von ihren Reisen mitbrach­ten. Im Zentrum des Wohn­raums steht seit über sieb­zig Jahren eine Vogel­fi­gur aus Holz auf dem Boden – offen­sicht­lich ein von Charles und Ray beson­ders geschätz­tes Stück, welches sie auch häufig als Acces­soire in ihren Fotos einge­setzt haben.

Den Eames House Bird gibt es – neben der klas­si­schen, schwarz lackier­ten Version aus Erlen­holz – auch in Nuss­baum­holz.

Mate­ri­al­be­schrei­bung

  • Körper:  Erlen­holz, schwarz lackiert.
  • Füsse:  Eisen­draht.
  • Holz­her­kunft:  Erle (Alnus gluti­nosa) aus West­eu­ropa und/​oder Polen.
  • Körper:  Nuss­baum, klar­la­ckiert.
  • Füsse:  Eisen­draht.
  • Holz­her­kunft:  Nuss­baum (Juglans nigra) aus West­eu­ropa und/​oder Polen.

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Weishäupl Strandmatte Badematte
Google Bewer­tung
4.8
Basie­rend auf 49 Rezen­sio­nen
js_loader