VITRA LOUNGE CHAIR
VITRA LOUNGE CHAIR
VITRA LOUNGE CHAIR Weiss

Eames Lounge Chair

Preis auf Anfrage
Vitra steht für excel­len­tes Design und hoch­wer­tige Verar­bei­tung, die Produkte und Konzepte von Vitra werden am Schwei­zer Haupt­sitz in einem inten­si­ven Design­pro­zess entwi­ckelt, dabei entste­hen funk­tio­nale und inspi­rie­rende Einrich­tungs­kon­zepte, Möbel und Acces­soires. Die Lang­le­big­keit von Mate­ria­lien, Konstruk­tion und Ästhe­tik ist dabei der wich­tigste Grund­satz – belegt durch die Klas­si­ker, von denen Vitra viele seit den 1950er-​​Jahren herstellt. Viele Desi­gnklas­si­ker gibt es auch zum Mitneh­men oder sind kurz­fris­tig liefer­bar.  

Design: Charles und Ray Eames

Eames Lounge Chair und Otto­man von Vitra

Vor sieben Jahr­zehn­ten wurde der Eames Chair von den Desi­gnern Charles und Ray Eames für Vitra entwor­fen und ist bis heute ein Desi­gnklas­si­ker.

Wegen seines edlen und inno­va­ti­ven Designs ist er ein wahrer Blick­fang. Die Holz­ele­mente des Sessels brin­gen Wärme in Ihr Zuhause und sorgen so für eine Atmo­sphäre, in der man sich nur wohl­füh­len kann.

Der Eames Chair lässt sich indi­vi­du­ell konfi­gu­rie­ren und dadurch perfekt an Ihren Einrich­tungs­stil anpas­sen. Er bietet außer­dem höchs­ten Komfort und ist daher das perfekte Möbel­stück, um zu entspan­nen.

Egal, ob für Film­abende, zum Lesen oder für einen Power­nap zwischen­durch – nehmen Sie Platz und genie­ßen Sie entspan­nende Momente.

Mit Präzi­sion zum Desi­gnklas­si­ker: Die Geschichte des Eames Lounge Chair

Der Lounge Chair von Vitra ist ein unglaub­lich beque­mer Club­ses­sel mit vielen Funk­tio­nen. In den 50er Jahren entwarf das Designer-​​Ehepaar Charles und Ray Eames dieses Modell.

Ziel war es, die Vision von Charles Eames umzu­set­zen, dem ein moder­ne­rer Entwurf des klas­si­schen engli­schen Club­ses­sels vorschwebte. In einer mehr­jäh­ri­gen Entwick­lungs­ar­beit entstand schließ­lich der Lounge Chair mit Otto­man.

Dieser Stuhl ist deut­lich leich­ter und elegan­ter als der typi­sche Club­ses­sel, der Charles Eames inspi­rierte. In jahre­lan­ger Fein­ar­beit wurde der Lounge Chair so perfek­tio­niert, dass er bis heute nahezu unver­än­dert nach­ge­baut wird.

Der Lounge Chair mit passen­dem Hocker wird in verschie­de­nen Farben gefer­tigt, sodass er immer perfekt zur vorhan­de­nen Einrich­tung passt.

Die Fach­be­ra­ter von Möbel Braum helfen gerne bei der Auswahl der rich­ti­gen Kombi­na­tion von exqui­si­tem Leder und Unter­ge­stell. Auch die Holz­ver­scha­lung ist in verschie­de­nen Varia­tio­nen erhält­lich, die alle­samt aus hoch­wer­ti­gen Hölzern gewon­nen werden.

Die Flexi­bi­li­tät des Eames Lounge Chair und Otto­man

Der Klas­si­ker ist mitt­ler­weile in zwei Größen erhält­lich. Vitra ist darauf einge­gan­gen, dass es immer mehr hoch­ge­wach­sene Menschen gibt, die andere Sitz­be­dürf­nisse haben.

Zudem bieten die unter­schied­li­chen Ausfüh­run­gen der Mate­ria­lien einen großen Gestal­tungs­frei­raum.

  • Das Unter­ge­stell kann in poliert oder schwarz gewählt werden.
  • Bei den Hölzern für die Verscha­lung wird immer auf eine schöne Mase­rung geach­tet. Ob Santos Pali­san­der, Esche schwarz oder Nuss­baum in verschie­de­nen Nuan­cen, Sie haben die freie Wahl.
  • Zudem kann ausge­wählt werden, ob das Modell sanfte Glei­ter für den Teppich­bo­den oder Filz­glei­ter für harte Böden bekommt.

Hand­ar­beit und die Liebe zum Detail sind jedem einzel­nen Lounge Chair mit passen­dem Hocker anzu­se­hen. Perfekt gesetzte Nähte auf hoch­wer­ti­gem Leder verspre­chen einen groß­ar­ti­gen Sitz­kom­fort. Die Pols­ter­ein­hei­ten sind übri­gens abnehm­bar, um die perfekte Pflege zu gewähr­leis­ten.

Mate­ri­al­be­schrei­bung des Eames Chair

Die Sitz– und Rücken­schale des Eames Chair von Vitra besteht aus furnier­tem Form­schicht­holz. Hier­bei stehen Ihnen folgende Vari­an­ten zur Auswahl:

  • Ameri­ka­ni­scher Kirsch­baum
  • Santos Pali­san­der
  • Nuss­baum schwarz pigmen­tiert
  • Nuss­baum weiß pigmen­tiert
  • Esche schwarz lackiert

Die Bezüge sind aus Leder und die Pols­ter­ein­hei­ten des Sessels nicht abnehm­bar.

Auch die Armleh­nen des Eames Chair bieten höchs­ten Komfort, da sie gepols­tert und mit Leder bezo­gen sind. Sie sind über Gummi-​​Metall-​​Verbindungen mit der Rücken– und Sitz­schale verbun­den.

Das Unter­ge­stell des Sessels besteht aus einem dreh­ba­ren 5-​​Sternfuss, während der Otto­man mit einem 4-​​Sternfuss verse­hen ist. Schale und Gestell sind so konzi­piert, dass die Rücken­schale sich Ihrer Sitz­po­si­tion anpasst, wenn Sie sich entspannt nach hinten lehnen.

Wahl­weise gibt es den Sessel mit Filz­glei­tern für harte Böden oder mit Glei­tern für Teppich­bö­den.

Vitra Leder­be­züge in zahl­rei­chen Farben

Der Bezug des Lounge Chairs besteht immer aus Leder. Sie können zwischen verschie­de­nen Rubri­ken auswäh­len, beispiels­weise zwischen dem Standard-​​Leder, Leder Natu­ral und Leder Premium.

Als Standard-​​Leder verwen­det Vitra ein robus­tes Rind­le­der, das ein gleich­mä­ßi­ges Narben­bild aufweist. Es wird durch­ge­färbt und pigmen­tiert. Dieses Leder ist beson­ders pfle­ge­leicht und hält star­ken Bean­spru­chun­gen stand. Farben, die Ihnen hier zur Auswahl stehen, sind beispiels­weise:

  • Rot
  • Jade
  • Pflaume
  • Cognac
  • Zement

Die Quali­täts­stufe Natu­ral bietet sehr weiches Rinds­le­der. Die natur­be­las­sene Narb­ung sorgt für ein natür­li­ches Erschei­nungs­bild. Das Beson­dere an diesem Leder ist, dass es offen­po­rig und somit atmungs­ak­tiv ist. Dies erzeugt eine ange­nehm warme Haptik.

Der Gerb­stoff für die Herstel­lung wird aus Oliven­blät­tern gewon­nen. Während des Herstel­lungs­pro­zes­ses kommen nur sehr wenige und vor allem unbe­denk­li­che Chemi­ka­lien zum Einsatz. In dieser Quali­täts­klasse sind vier Farben erhält­lich:

  • Choco­late
  • Dark Sand
  • Cara­mel
  • Nero

Entschei­den Sie sich für Premium-​​Leder, erhal­ten Sie einen Bezug aus glat­tem Rind­le­der mit flachem Narben­bild, einem leich­ten Kuppen­glanz und einer beson­ders weichen Haptik. Erhält­lich ist dieses nach­hal­tige Semi-​​Anilin-​​Leder in 22 verschie­de­nen Farben – beispiels­weise in:

  • Rauch­blau
  • Pflaume
  • Umbra­grau
  • Khaki
  • Red Stone
  • Olive
  • Cashew

Abmes­sun­gen des Eames Lounge Chair von Vitra

Die Maße des Eames Lounge Chair XL betra­gen:

  • Höhe: 89 cm
  • Breite: 84 cm
  • Sitz­höhe: 38 cm
  • Sitz­tiefe: 60,5 cm

Der Eames Lounge Chair Clas­sic hat die Maße:

  • Höhe: 84 cm
  • Breite: 84 cm
  • Sitz­höhe: 38 cm
  • Sitz­tiefe: 60,5 cm

Der Otto­man, also der zuge­hö­rige Hocker zum Sessel, ist für noch mehr Komfort entwi­ckelt worden. Er hat die glei­che Pols­te­rung und den glei­chen Bezug wie der Lounge Chair und kann als Ergän­zung erwor­ben werden. Seine Maße sind:

  • Höhe: 42 cm
  • Breite: 63 cm
  • Tiefe: 56 cm

Weitere Produkte von Vitra aus der Eames-​​Serie

Charles und Ray Eames haben zahl­rei­che weitere Möbel­stü­cke für Vitra designt. Sind Sie auf der Suche nach schlich­ten, beque­men Stüh­len mit zeit­lo­ser Schön­heit? Dann empfeh­len wir Ihnen folgende Modelle:

Kennen Sie schon den Eames Chair bzw. Eames Plas­tic Side Chair DSR? Dieses Modells besteht aus Poly­pro­py­len und ist entwe­der mit Sitz­pols­ter oder mit Voll­pols­ter erhält­lich. Die Sitz­schale ist in vielen verschie­de­nen Farben bestell­bar. Kombi­niert wird sie mit einem fili­gra­nen Gestell aus Metall, das auch Eiffelturm-​​Untergestell genannt wird.

Soll­ten Sie Stühle mit Holz­ge­stell bevor­zu­gen, bietet Ihnen Vitra auch hier­für einige Vari­an­ten. Der Eames Plas­tic Side Chair DSW kombi­niert die Sitz­schale aus Poly­pro­py­len mit einem Vierbein-​​Holzgestell. Durch die Kombi­na­tion aus Kunst­stoff und Holz bekommt dieses Sitz­mö­bel eine beson­dere Wärme und verleiht Ihren Räum­lich­kei­ten eine wohn­li­che Atmo­sphäre.

Eine sehr gerad­li­nige Form hat der Stuhl Eames Fiber­glass Side Chair DSX. Die Sitz­schale aus Kunst­stoff wird bei dieser Vari­ante mit einem Vierbein-​​Stahlrohruntergestell kombi­niert. Wer lieber einen Stuhl mit Armleh­nen bevor­zugt, stehen beispiels­weise der Eames Fiber­glass Armchair DAR, der Eames Fiber­glass Armchair DAW oder der Eames Plas­tic Armchair DAW mit einem Gestell aus Ahorn oder Esche zur Auswahl.

Bei allen genann­ten Stuhl-​​Modellen kann der Sitz­kom­fort durch zusätz­lich erhält­li­che Sitz­pols­ter gestei­gert werden.

Vitra steht für Quali­tät

Das Unter­neh­men Vitra wurde 1953 von Willi Fehl­baum gegrün­det. Auf einer Reise in die USA entdeckte er Stühle nach einem Entwurf von Charles und Ray Eames. Diese Designs faszi­nier­ten ihn und er beschloss, Möbel­her­stel­ler zu werden. Das Desi­gner­ehe­paar lernte er kurze Zeit später kennen und so begann die Zusam­men­ar­beit zwischen Vitra und den Desi­gnern Eames.

Der Schwei­zer Möbel­her­stel­ler Vitra ist seit­her für seine hoch­wer­ti­gen und sorg­fäl­tig verar­bei­te­ten Desi­gnklas­si­ker bekannt. Neben Stüh­len, Sesseln und Sofas bietet das Unter­neh­men auch Liegen, Skulp­tu­ren, Büro­stühle, Tische, Schreib­ti­sche sowie Couch– und Beistell­ti­sche. Im Sorti­ment hat Vitra außer­dem eine Viel­falt an Acces­soires wie Kissen und Decken, Uhren und Leuch­ten.

Vitra nutzt für die Herstel­lung seiner einzig­ar­ti­gen Möbel­stü­cke ausschließ­lich Mate­ria­lien höchs­ter Quali­tät. Daraus entste­hen lang­le­bige Möbel, die Funk­tio­na­li­tät und ein exzel­len­tes Design verei­nen.

Durch die Zusam­men­ar­beit mit renom­mier­ten Desi­gnern wie George Nelson, Verner Panton und Jean Prouvé sind schon zahl­rei­che Klas­si­ker entstan­den.

Indi­vi­du­elle Vitra Bera­tung bei Möbel Braum

Sie möch­ten mehr über den Eames Lounge Chair und Otto­man erfah­ren? Dann besu­chen Sie uns gerne in unse­rem Einrich­tungs­haus und lassen Sie sich von uns bera­ten.

Vor Ort können Sie sich in den Sessel sinken lassen und dessen Quali­tät selbst erfah­ren. Sie werden von diesem wunder­ba­ren Komfort begeis­tert sein!

Gerne zeigen wir Ihnen alle Konfi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten und finden die Vari­ante, die Ihnen am besten gefällt.

Tauchen Sie vor Ort in die Welt von Vitra ein und entde­cken Sie weitere Sitz­mö­bel wie den Grand Repos, den Alumi­nium Chair EA 101, den Vitra Panton Chair oder das Sofa Polder.

Vor allem die viel­fäl­ti­gen Ausfüh­run­gen des Plas­tic Chairs, zum Beispiel in den Vari­an­ten DSW oder DSR, haben sich mit den Jahren zu äußerst belieb­ten Produk­ten entwi­ckelt.

Entde­cken Sie die Vitra-​​Welt am besten selbst, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Vitra Grand Repos
Sessel Utrecht Cassina
Google Bewer­tung
4.8
Basie­rend auf 49 Rezen­sio­nen
js_loader