Fiberglass Chairs in verschiedenen Farben
Fiberglass Chairs in verschiedenen Farben
Fiberglass Chair Nahaufnahme
Fiberglass Chairs Milieu

Vitra Eames Plastic Chair

Preis auf Anfrage
Vitra steht für excel­len­tes Design und hoch­wer­tige Verar­bei­tung, die Produkte und Konzepte von Vitra werden am Schwei­zer Haupt­sitz in einem inten­si­ven Design­pro­zess entwi­ckelt, dabei entste­hen funk­tio­nale und inspi­rie­rende Einrich­tungs­kon­zepte, Möbel und Acces­soires. Die Lang­le­big­keit von Mate­ria­lien, Konstruk­tion und Ästhe­tik ist dabei der wich­tigste Grund­satz – belegt durch die Klas­si­ker, von denen Vitra viele seit den 1950er-​​Jahren herstellt. Viele Desi­gnklas­si­ker gibt es auch zum Mitneh­men oder sind kurz­fris­tig liefer­bar.  

Design von Charles und Ray Eames

Eames Plas­tic Chair von Vitra – Der perfekte Stuhl für jeden Raum

Das Unter­neh­men Vitra steht seit seiner Grün­dung für exzel­len­tes Möbel-​​Design und hoch­wer­tige Verar­bei­tung. Die Marke entwi­ckelt in Zusam­men­ar­beit mit inter­na­tio­nal bekann­ten Desi­gnern inno­va­tive Produkte.

Sind Sie auf der Suche nach einem schlich­ten, beque­men und zeit­lo­sen Stuhl? Dann werfen Sie unbe­dingt einen Blick auf den Eames Plas­tic Chair von Vitra.

Besser noch: Nehmen Sie Platz und über­zeu­gen Sie sich von dem exzel­len­ten Komfort, den dieser Stuhl bietet.

In Zusam­men­ar­beit mit dem Designer-​​Ehepaar Charles und Ray Eames ist dieser Stuhl entstan­den und trägt daher den Namen Eames Chair. Seit 1950, dem Jahr, in dem dieses Modell erst­mals produ­ziert wurde, gilt er als abso­lu­ter Klas­si­ker.

Und das abso­lut zu Recht – denn wegen seiner Viel­sei­tig­keit macht er über­all eine gute Figur. Egal, ob im Freien, in Hotels, im Wohn– oder Arbeits­zim­mer – er ist in vielen verschie­de­nen Varia­tio­nen und Farben erhält­lich, wodurch er sich harmo­nisch in jeden Raum und Einrich­tungs­stil inte­grie­ren lässt.

Der Eames Chair – Ein Stück Geschichte

Charles und Ray Eames zählen zu den einfluss­reichs­ten Desi­gnern des 20. Jahr­hun­derts und haben zahl­rei­che Designs für Vitra entwor­fen. Neben Stüh­len, Tischen und Lounge Chairs haben sie auch Spiel­zeuge und deko­ra­tive Objekte designt.

In den 1940ern arbei­tete das Designer-​​Ehepaar gemein­sam daran, Sperr­holz sowie Alumi­ni­um­ble­che zu verfor­men, um daraus eine eintei­lige und körper­ge­rechte Sitz­schale entste­hen zu lassen. Sie hatten das Ziel, komfor­ta­ble und erschwing­li­che Stühle zu kreie­ren.

Diese Expe­ri­mente führ­ten die beiden aller­dings nicht an das gewünschte Ziel. Im Laufe des Prozes­ses stie­ßen sie auf fiber­glas­ver­stärk­tes Poly­est­er­harz und erkann­ten schnell, dass dieses Mate­rial zahl­rei­che Vorteile aufweist. Es ist nicht nur form­bar und hat eine ange­nehme Haptik, sondern lässt sich indus­tri­ell verar­bei­ten und ist gleich­zei­tig fest. Die perfek­ten Voraus­set­zun­gen, um einen Stuhl nach ihrer Vorstel­lung zu entwi­ckeln.

Damit war der Grund­stein für den Eames Plas­tic Chair von Vitra gelegt und schon bald kamen die ersten Kunststoff-​​Schalen auf den Markt.

Eames Plas­tic Chair in zahl­rei­che Varia­tio­nen und Farben

Vitra fertigt die Sitz­scha­len für den Eames Plas­tic Chair aus Poly­pro­py­len bzw. für die Fiberglass-​​Variante aus fiber­glas­ver­stärk­tem Poly­est­er­harz.

Der Eames Plas­tic Chair ist in zahl­rei­chen Ausfüh­run­gen bestell­bar.

  • Sie können ihn als Armchair-​​Variante oder Side-​​Chair-​​Variante erwer­ben – also mit oder ohne Armlehne.
  • Außer­dem können Sie unter vielen zahl­rei­chen Gestel­len die Vari­ante auswäh­len, die Ihnen am besten gefällt.
  • Es gibt den Stuhl als Schaukelstuhl-​​Variante, mit Metall– oder Holz­ge­stell, mit Rollen oder ohne und viele weitere Möglich­kei­ten.
  • Er ist in unend­lich vielen Farben erhält­lich und kann auch mit einem Sitz­pols­ter ausge­stat­tet oder komplett mit einem Stoff aus Hopsak bezo­gen werden.
  • Optio­nal kann zu jeder Vari­ante auch ein Sitz­kis­sen dazu bestellt werden.

Dank seiner Wandel­bar­keit und den vielen Kombi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten kann er an unzäh­li­gen Orten genutzt werden.

Die Vari­ante mit Schau­kel­ku­fen macht sich beispiels­weise im Kinder­zim­mer sehr gut – oder im Wohn­zim­mer als gemüt­li­cher Lese­stuhl.

Die klas­si­sche Vari­ante mit Holz– oder Metall­ge­stell eignet sich für das Möblie­ren von Cafés, Kanti­nen, Lese­sä­len oder für die Ausstat­tung von Wohn– sowie Esszim­mer, Büro und Warte­zim­mer.

Auch im Freien, beispiels­weise neben dem Pool, im Garten oder auf Ihrer Terrasse, macht der Eames Plas­tic Chair eine gute Figur.

Vitra bietet eine große Auswahl an Unter­ge­stel­len

Die Eames Plas­tic Chairs sind robust und lang­le­big. Sie eignen sich beson­ders gut für Dining-​​Rooms. Im folgen­den Abschnitt ist eine kleine Auswahl an mögli­chen Unter­ge­stel­len aufge­führt.

DAW

  • Holz­un­ter­ge­stell, gebeizt und lackiert
  • entwe­der aus Ahorn, erhält­lich in verschie­de­nen Farben
  • oder aus Esche, honig­far­ben
  • kombi­niert aus Verstre­bun­gen aus Rund­stahl in basic dark

DSW

  • nicht stapel­ba­res Holz­un­ter­ge­stell
  • gebeizt und lackiert
  • aus Ahorn, in verschie­de­nen Farben erhält­lich
  • oder Esche honig­far­ben

DAR

  • Draht­un­ter­ge­stell mit Verstre­bun­gen – verchromt oder pulver­be­schich­tet
  • Die pulver­be­schich­tete Vari­ante ist für den Außen­be­reich geeig­net

Für den Outdoor-​​Bereich sind außer­dem die Plas­tic Chairs und Wire Chairs zu empfeh­len. Folgende Modelle sind erhält­lich:

  • DSR: Nicht stapel­ba­res Vierbein-​​Untergestell mit Verstre­bun­gen.
  • DAX: Vierbein-​​Stahlrohruntergestell, verchromt oder pulver­be­schich­tet (wobei sich nur die pulver­be­schich­tete Vari­ante für den Außen­be­reich eignet).

Die Modelle PACC und PSCC eignen sich fürs Büro. Das gefe­derte, dreh­bare und höhen­ver­stell­bare Fünf­stern­un­ter­ge­stell ist mit Rollen ausge­stat­tet und daher sehr flexi­bel einsetz­bar.

Die eben genann­ten Modelle sind aller­dings nur ein klei­ner Auszug aller mögli­chen Vari­an­ten. In einem indi­vi­du­el­len Gespräch zeigen wir Ihnen gerne viele weitere Alter­na­ti­ven.

Große Farbau­s­wahl für Ihren neuen Eames Plas­tic Chair

Die Sitz­schale des Eames Plas­tic Chairs besteht aus durch­ge­färb­tem Poly­pro­py­len. Alle Modelle sind mit Voll– oder Sitz­pols­ter erhält­lich.

Die Vollpolster-​​Variante besteht aus Polyurethan-​​Schaum, das mit dem Stoff Hopsak bezo­gen wird. Befes­tigt wird dieser Stoff mit einem Keder an der Plastik-​​Schale. Durch diese zahl­rei­chen Möglich­kei­ten samt der Viel­zahl an Unter­ge­stel­len entsteht eine große Band­breite an Kombi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten.

Die Sitz­schale ist in vier­zehn verschie­de­nen Farben erhält­lich – von Weiß über Grau, Grün, Blau bis hin zu Rot und Gelb in verschie­de­nen Nuan­cen.

Entschei­den Sie sich für ein Sitz– oder Voll­pols­ter, stehen Ihnen auch hier zahl­rei­che Möglich­kei­ten zur Auswahl. Der Bezug besteht aus Hopsak und ist beispiels­weise in folgen­den Farben erhält­lich:

  • Mint
  • Lind­grün
  • Rot
  • Nero
  • Cognac
  • Gelb
  • Pink
  • Checker (ein Schach­brett­mus­ter)

Das Keder ist in Weiß und Basic Dark erhält­lich.

Mögli­che Farben des Unter­ge­stells

Je nach­dem, für welches Unter­ge­stell Sie sich entschei­den, ist es erhält­lich in:

  • hellem Ahorn
  • dunk­lem Ahorn
  • schwar­zem Ahorn
  • honig­far­be­ner Esche
  • Glanz­chrom
  • Weiß (pulver­be­schich­tet oder glatt)
  • Schwarz (pulver­be­schich­tet oder glatt)
  • Alumi­nium poliert

Die Schau­kel­ku­fen sind entwe­der in dunk­lem oder hellem Ahorn erhält­lich.

Abmes­sun­gen des Eames Chairs

Je nach­dem, für welches Modell des Eames Plas­tic Chairs Sie sich entschei­den, vari­ie­ren die Maße.

Die Maße des Modells DAL:

  • Höhe: 81,5 cm
  • Gesamt­breite: 63 cm
  • Sitz­tiefe: 48,5 cm
  • Sitz­höhe: 41,5 cm

Indi­vi­du­elle Vitra Bera­tung bei Möbel Braum

Der Eames Chair ist eine echte Design-​​Ikone. Und da dieser Klas­si­ker in solch zahl­rei­chen Vari­an­ten erhält­lich ist, wird es Ihnen sicher nicht leicht­fal­len, sich für ein Modell zu entschei­den.

Der Stuhl lässt sich in zahl­rei­chen Farben bestel­len und mit verschie­de­nen Fußge­stel­len kombi­nie­ren. Es gibt stapel­bare und nicht-​​stapelbare Vari­an­ten.

Wenn Sie eine Reihen­ver­bin­dung wünschen, können auch Modelle bestellt werden, die sich einhän­gen lassen – dies ist beson­ders für das Möblie­ren von Warte­be­rei­chen oder Sälen prak­tisch.

Für einen beson­de­ren Look können Sie dabei auch verschie­dene Farben mitein­an­der kombi­nie­ren. Es besteht außer­dem die Möglich­keit einer Reihen– und Sitz­platz­num­me­rie­rung.

Der Eames Plas­tic Chair von Vitra hält viele Ausfüh­run­gen bereit. Die Kombi­na­tion aus Wandel­bar­keit und exzel­len­tem Komfort macht diesen Stuhl so einzig­ar­tig.

Lassen Sie sich diesen Desi­gnklas­si­ker also nicht entge­hen. Wir bera­ten Sie gerne und zeigen Ihnen alle mögli­chen Vari­an­ten. Ob Armchair-​​Variante oder Side-​​Chair-​​Variante – Sie entschei­den.

Unser Tipp: Die DAW– und DSW-​​Ausführungen, jeweils mit einem elegan­ten Gestell aus Holz, sind beson­ders beliebt. Das Glei­che gilt aber auch für die DSR Vari­ante mit Metall­bei­nen.

Weitere Vitra Klas­si­ker für Sie

Der Eames Chair ist aber nicht das einzige Kunststoff-​​Design von Vitra. Insge­samt spielt der Herstel­ler sehr erfolg­reich mit verschie­de­nen Mate­ria­lien.

Verpas­sen Sie nicht den beque­men Club­ses­sel Eames Lounge Chair und Otto­man sowie den Vitra Panton Chair in unse­rer Ausstel­lung.

Wenn Sie zu Ihren neuen Stüh­len auch noch ein Sofa benö­ti­gen, dann soll­ten Sie einmal auf den Model­len Suita, Mari­posa oder Polder probe­sit­zen.

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Eames Plastic Armchair DAR_78513_master
Vitra Hal Wood
Vitra Panton Chair junior
Eames Plastic Side Chair DSR_47790_master
Vitra_Eames_Plastic_Armchair_DAW
Vitra_Softshell_Chair
Google Bewer­tung
4.8
Basie­rend auf 49 Rezen­sio­nen
js_loader